Wilhelm Lehmann
Wilhelm Lehmann wurde 1884 als Bauernbub in Wittenbach SG geboren. Schon früh zeigte sich seine Begabung im handwerklichen Gestalten, wofür er aber wenig Verständnis erfuhr. So verliess er die Familie, um einen eigenen Weg zu suchen, der ihn schliesslich in die Kobesenmühle hinführte.
1918 zog er mit seiner Ehefrau Klara in die Kobesenmühle. Hier fand das Ehepaar den Ort, der ihrer Lebensart entsprach und hier zogen sie ihre drei Kinder Lukas, Urban und Verena gross.
Sein ganzes weiteres Leben wirkte Wilhelm Lehmann an diesem Ort, wo er 1974 starb. Er hinterlässt ein beeindruckendes, vielfältiges Werk. Zu diesem zählen Wurzelschnitzereien, Bildhauarbeiten in Holz und Tuffstein, Zeichnungen, Holzschnitte und Texte verschiedenster Art, die man in der Ausstellung in der Kobesenmühle besichtigen kann.
Foto: Peter Ammon/AURA www.aura.ch