Kobesenmühle

Kunst und Natur im Einklang
Tauchen Sie ein in den Zauber dieses aussergewöhnlichen Ortes. Der Künstler Wilhelm Lehmann (1884 bis 1974) hat in der Kobesenmühle in Niederhelfenschwil (SG) ein Lebenswerk geschaffen, das von der Stiftung Wilhelm Lehmann sorgfältig gepflegt und in der Ausstellung und im prächtigen Naturgarten zugänglich gemacht wird. Ein Ort der Ruhe und der Natur.

 

”Erträgst du die Stille,
ist vieles um dich”

/  Wilhelm Lehmann  /

 
 
 

Aktuelle Ausstellung

„Gestrickte Pilze verbinden Menschen“ – für Madame Tricot ist dies mehr als ein Motto, es ist gelebte Kunst. Tief verbunden fühlt sie sich mit der Kobesenmühle, seit sie hier ihre Hochzeit gefeiert hat. Eine Saison lang spriessen nun ihre wundersamen Pilze zwischen den Blumen des Gartens, während in der Ausstellung die Tafel gedeckt wird für ein inspirierendes Zusammenspiel von Strick- und Holzkunst.

Öffnungszeiten Ausstellung 2025:
6. April Vernissage, 14 – 17h
4. Mai / 1. Juni / 6. Juli / 3. Aug. / 7.Sept. / 14. Sept. / 5.Okt.
jeweils 14-17h

Im Garten servieren wir Ihnen während den Öffnungszeiten Kaffee und Kuchen.

Anlässe 2025:

Sommerkonzert mit dem Manesse Quartett
Samstag, 21. Juni 2025, 18 Uhr
Mit einem feinen Gespür für emotionale Nuancen nimmt das Manesse Quartet das Publikum mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der Kammermusik. In der Kobesenmühle spielt es Werke von Beethoven, Elena Kats-Chernin und Alexander Borodin. Mit anschliessendem Apéro.

Matinée mit Matthias Flückiger
Sonntag, 17. August 2025, 10.00 Uhr
Der Schauspieler und Leiter des Theater «Trouvaille» überrascht uns mit stimmigen Texten. Bei schönem Wetter im Kobesengarten, mit anschliessendem Apéro.

Beide Anlässe finden mit Kollekte statt. Wir freuen uns auf Ihre Reservation.